Betreiber der Website http://www.dorisneubauer.com (im Folgenden: „Die Website“) ist Doris Neubauer, 41 Hynds Road, Gate Pa Tauranga 3112, Neuseeland.
In dieser Datenschutzerklärung beschreibe ich als Verantwortliche nach Art. 4 Abs. 7 EU-DSGVO, welche Daten ich beim Besuch meiner Website erhebe und zu welchem Zweck diese verwendet werden.
- GRUNDSÄTZLICHES:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein Anliegen. Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2000, TKG 2003) verarbeitet. Nachfolgend sollen die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen der eingangs genannten Website dargestellt werden.
Personenbezogene Daten verarbeite ich nur, wenn Sie sie mir freiwillig mitgeteilt hast und verarbeite diese ausschließlich für den Zweck, für den diese erhoben wurden.
Die Daten werden auf einem WordPress-Server verarbeitet und gespeichert.
2. BESUCH DER WEBSITE
Um die Website besuchen zu können, müssen Sie keine Angaben zu Ihrer Person machen. Jedoch werden bei jedem Zugriff auf die Website Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien („Server Logfiles“) wie z.B. Datum und Uhrzeit, Name der aufgerufenen (Produkte-)Seiten und Ihre gekürzte IP-Adresse, gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und anschließend verworfen. Sie erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.
3. WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN
Ihre personenbezogenen Daten geben ich grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt lediglich dann, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie uns Ihre ausdrückliche und freiwillige Zustimmung dazu erteilt haben. In wenigen Ausnahmefällen muss ich mich auf ein berechtigtes rechtliches Interesse meinerseits berufen. Zudem kann auf Basis der DSGVO, des DSG 2000 oder anderer gesetzlichen Regelungen eine Weitergabe von personenbezogenen Daten erfolgen, sofern ich hierzu gesetzlich verpflichtet bin (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO).
4. HOSTING UND CONTENT DELIVERY NETWORKS (CDN)
Externes Hosting
Diese Website wird bei WordPress gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber meinen potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung meines Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Mein Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und meiner Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
5. KONTAKTFORMULAR
Wenn Sie mich per Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf meinem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir bis Sie mich zur Löschung aufforderst, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
5.2 Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie mich per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf meinem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung aufforderst, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
6. Cookies
Um den Besuch der Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwende ich auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Einige der von mir verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermögliche es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch widerzuerkennen (persistente Cookies).
Die von mir verwendeten Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und können somit keinem Nutzer direkt zugeordnet werden. Bitte beachte, dass bestimmte Cookies bereits gesetzt werden, sobald du meine Website betrittst. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheidest oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.
- Einsatz von Analyse-Tools:
Auf dieser Website werden zu Zwecken der bedarfsgerechten Gestaltung und der Werbung Webanalyse-Dienste eingesetzt. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitungen ist jeweils Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung), sofern diesen nicht im Einzelfall gegenteilige Interessen Ihrerseits entgegenstehen.
Einsatz von Zählpixeln
Ich setze auf meiner Website sogenannte Zählpixel (kleine Grafiken) ein. Wird eine Seite geöffnet, wird das Zählpixel von einem Server im Internet geladen und registriert. So kann ich sehen, welche Internetseiten, wie häufig, aus welcher Region von meinen Kunden besucht und welche Aktionen durchgeführt wurden. Ihre IP-Adresse wird dabei nur in gekürzter Form erfasst, so dass eine Identifizierung des jeweiligen Anschlusses in keinem Fall möglich ist. Die Identität des Besuchers bleibt daher anonym.
Ihre Rechte:
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft (Art. 15 EU-DSGVO), Berichtigung (Art. 16 EU-DSGVO), Löschung (Art. 17 EU-DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 EU-DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO), Widerspruch (Art. 21 EU-DSGVO) zu. Falls Sie eine separate Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (Adresse: Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at)
Stand: Mai 2021